Heilsberg

Heilsberg
Heilsberg,
 
polnisch Lịdzbark Warmiński [-var'miĩ̯ski], Kreisstadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen, 200 m über dem Meeresspiegel, in seenreicher Umgebung, an der Alle, 16 700 Einwohner; Nahrungsmittel-, Textilindustrie, Maschinenbau, Druckerei.
 
 
Schloss (Burg) der Bischöfe von Ermland, ein quadratischer Backsteinbau mit zweigeschossigem Arkadenhof (1350-1400) und Ecktürmen (heute Ermländisches Museum); Vorburg mit Bischofspalast (Mitte des 18. Jahrhunderts). Die Pfarrkirche Sankt Peter und Paul, eine später veränderte gotische Hallenkirche des 14. Jahrhunderts, wurde im 19. Jahrhundert restauriert. Erhalten sind Teile der Stadtumwallung des 14. Jahrhunderts mit dem zweitürmigen Hohen Tor (1532).
 
 
An der Stelle einer eroberten Pruzzenburg und -ortschaft legte der Deutsche Orden 1241 Burg und Siedlung Heilsberg an, die 1251 dem Bischof von Ermland übergeben wurde. 1308 erhielt die überwiegend von Schlesiern besiedelte Ortschaft Culmer Stadtrecht. 1350-1795 war Heilsberg größtenteils Residenz der Bischöfe von Ermland, die die Burg zwischen 1350 und 1400 umfangreich ausbauen ließen. 1466 geriet Heilsberg unter polnischer Hoheit und fiel 1772 an Preußen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt erheblich zerstört. 1945 kam Heilsberg unter polnischer Verwaltung; die Zugehörigkeit zu Polen wurde 1990 durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 (in Kraft seit 16. 1. 1992) anerkannt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heilsberg — bezeichnet Heilsberg (Bad Vilbel), Ortsteil der Stadt Bad Vilbel, Wetteraukreis, Hessen Heilsberg (Remda Teichel), Ortsteil der Stadt Remda Teichel, Landkreis Saalfeld Rudolstadt, Thüringen Heilsberg (Wiesent), Ortsteil der Gemeinde Wiesent,… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilsberg — Heilsberg, 1) Kreis des Regierungsbezirkes Königsberg (preußische Provinz Ostpreußen), 20,27 QM., 44,350 Ew; 2) Kreisstadt an der Alle; Schloß des Bischofs von Ermeland, Armen u. Krankenhaus, Tuchweberei, Garnhandel, Brauerei; 4800 Ew. Hier am 10 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heilsberg — Heilsberg, Kreisstadt im preuß. Regbez. Königsberg, am Einfluß der Simser in die Alle, an der Staatsbahnlinie Zinten Rothfließ, 65 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, ein bischöfliches Schloß (jetzt St. Josephsstift,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heilsberg — Heilsberg, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Königsberg, am Einfluß der Simse in die Alle, (1900) 5514 E., Amtsgericht; alte Hauptstadt des Ermlandes, mit Schloß des Bischofs von Ermland; 10. Juni 1807 Schlacht zwischen Russen unter Bennigsen und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Heilsberg — Heilsberg, ostpreuß. Stadt im Reg. Bez. Königsberg, mit bischöfl. ermeland. Schloß, 5100 E., Tuch und Ledermanufakturen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Heilsberg — Bataille d Heilsberg Bataille d Heilsberg La charge des Hussards à la bataille d Heilsberg Informations générales Date 10 juin 1807 Lieu …   Wikipédia en Français

  • Heilsberg (Bad Vilbel) — Stadt Bad Vilbel Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Heilsberg (Remda-Teichel) — Heilsberg ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Remda Teichel im Landkreis Saalfeld Rudolstadt in Thüringen. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie und Geologie 2 Geschichte 3 Nachbarorte 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Heilsberg (Ostpreußen) — Lidzbark Warmiński …   Deutsch Wikipedia

  • Heilsberg in Ostpreußen — Lidzbark Warmiński …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”